Impressum & Datenschutzerklärung

Impressum

Klaus Kofler,

Eschbuehel 16a
6850 Dornbirn
Österreich

Tel.: +43 5572 204 449
E-Mail: kofler@trends-wege.com

UID-Nummer: ATU57521578

Aufsichtsbehörde:
Bezirkshauptmannschaft Dornbirn

Datenschutz Verantwortlicher
Klaus Kofler
Eschbühel 16a
6850 Dornbirn
E-Mail: kofler@trends-wege.com

EU-Streitschlichtung

Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Bildernachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Die Bilderrechte liegen bei:
Studio Fasching Fotografie Bregenz
privat

Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.

Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von AdSimple

 

Daten­schutz­erklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:

Klaus Kofler
Eschbühel 16a
6850 Dornbirn
E-Mail: kofler@trends-wege.com

Logfiles

Diese Website erhebt und speichert automatisch personenbezogene und nicht-personenbezogenene Daten (Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Zeitpunkt der Serveranfrage) in Server-Logfiles, die Ihr Browser an uns übermittelt. Die Speicherung dient dazu, die Funktionsfähigkeit, Stabilität und die Sicherheit unserer Website sowie des Webservers sicherzustellen.

Cookies

An verschiedenen Stellen unserer Internetseite werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die einen Benutzer bei erneuter Nutzung der Seite wiedererkennen. Hierbei werden jedoch keine persönlichen Angaben, wie z.b. Name oder Adresse, gespeichert. Sie können durch die betreffenden Informationen nicht identifiziert werden. Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern und um zu analysieren, wie diese Angebote verwendet werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Ihre Einwilligung vor der Verwendung eines Cookies eingeholt werden muss oder die Verwendung von Cookies generell blockiert wird, Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

PHP

NamePHP
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckCookie wird gesetzt, um Besucher eindeutig zu identifizieren (z.B. Login-Status, etc.).
Cookie NamePHPSESSID
Cookie LaufzeitSitzung

WordPress

NameWordPress
AnbieterAutomattic Inc.
ZweckDiese Cookies werden von WordPress gesetzt, um die Sitzung zu speichern, um zu testen ob Cookies gesetzt werden können und um Ihre Authentifizierungsdaten zu speichern.
Datenschutzerklärunghttps://wordpress.org/about/privacy/cookies/
Cookie Namewordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash], wordpress_test_cookie
Cookie LaufzeitSitzung

Adobe Fonts (Typekit)

NameAdobe Fonts (Typekit)
AnbieterAdobe Systems Software Ireland Limited
ZweckDiese Website nutzt Web Fonts von Adobe (Typekit) zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Laden der Schriftarten wird eine Verbindung zu Adobe-Servern hergestellt. Dabei werden Daten wie die IP-Adresse an Adobe übertragen. Es werden laut Adobe keine Cookies gesetzt.
Datenschutzerklärunghttps://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
Host(s)use.typekit.com, use.typekit.net

Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

SoundCloud

NameSoundCloud
AnbieterSoundCloud Limited
ZweckZum Abspielen von Audioinhalten wird SoundCloud verwendet. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an SoundCloud übermittelt und Cookies gesetzt werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren und Inhalte zu personalisieren.
Datenschutzerklärunghttps://soundcloud.com/pages/privacy
Host(s)soundcloud.com, w.soundcloud.com
Cookie Namesc_anonymous_id
Cookie Laufzeit10 Jahre

Spotify

NameSpotify
AnbieterSpotify AB
ZweckZum Abspielen von Audioinhalten wird Spotify verwendet. Beim Laden des Players werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Spotify übertragen und Cookies gesetzt, um Inhalte anzuzeigen, das Nutzerverhalten zu analysieren und ggf. mit einem Spotify-Konto zu verknüpfen.
Datenschutzerklärunghttps://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
Host(s)embed.spotify.com, open.spotify.com, spotify.com
Cookie Namesp_landing, sp_t, sp_dc
Cookie Laufzeit1 Tag bis 1 Jahr

YouTube

NameYouTube
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckIn den Browsern der meisten Google-Nutzer gibt es ein Einstellungscookie namens „NID“. Das Cookie ist in Anfragen enthalten, die von den Browsern an Google-Websites gesendet werden. Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Deutsch).
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Host(s)www.youtube.com, youtube-nocookie.com, youtube.com
Cookie NameNID, PREF, VISITOR_INFO1_LIVE, YSC, CONSENT
Cookie Laufzeit6 Monate
Cookie Einstellungen ändern

Einbindung von SoundCloud

Auf unserer Website sind Plugins des Musikdienstes SoundCloud (SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland) eingebunden. Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten SoundCloud-Player aufrufen und Ihre Einwilligung erteilt haben, wird eine Verbindung zu den Servern von SoundCloud hergestellt. Dabei wird SoundCloud mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Zudem erhält SoundCloud Ihre IP-Adresse, auch wenn Sie nicht bei SoundCloud eingeloggt sind oder dort kein Konto besitzen.

Wenn Sie bei SoundCloud eingeloggt sind, kann SoundCloud Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Website aus Ihrem SoundCloud-Konto ausloggen.

Die Einbindung erfolgt im Rahmen Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit über unser Consent-Management-Tool (Borlabs Cookie) widerrufen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch SoundCloud finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter:
https://soundcloud.com/pages/privacy

Einbindung von Spotify

Auf unserer Website sind Funktionen des Audio-Streaming-Dienstes Spotify eingebunden, betrieben von Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden. Wenn Sie Seiten mit eingebetteten Spotify-Inhalten besuchen und Ihre Einwilligung über unser Cookie-Tool erteilt haben, wird eine Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen sowie Informationen über Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Player an Spotify übermittelt.

Falls Sie in Ihrem Spotify-Konto eingeloggt sind, kann Spotify den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Consent-Management-Tool (Borlabs Cookie) widerrufen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Spotify finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify:
https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/

Einbindung von YouTube

Auf unserer Website sind Videos des Portals YouTube eingebunden, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video aufrufen und die Wiedergabe starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben, und Ihre IP-Adresse wird übermittelt.

Sofern Sie in Ihrem YouTube- oder Google-Konto eingeloggt sind, kann Google Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Google/YouTube ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit über unser Cookie-Management-Tool (Borlabs Cookie) widerrufen werden.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Verwendung von Adobe Fonts (Typekit)

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Adobe bereitgestellt werden (Adobe Fonts / Typekit). Anbieter ist die Adobe Systems Software Ireland Limited, 4–6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland.

Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts direkt von Adobe, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Adobe übermittelt. Nach Angaben von Adobe werden keine Cookies im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Adobe Fonts gesetzt.

Die Nutzung von Adobe Fonts erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Consent-Management-Tool (Borlabs Cookie) widerrufen.

Weitere Informationen zu Adobe Fonts finden Sie in der Datenschutzerklärung von Adobe:
https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html

Formulare

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten z.B. Name, Vorname, Anschrift, Nachricht, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Zeitpunkt der Anfrage zwecks Bearbeitung Ihres Anliegens und für den Fall von Anschlussfragen bis auf weiteres bei uns gespeichert.

Die Erhebung von IP-Adresse und Zeitpunkt der Anfrage ist erforderlich, um potentiellen Missbrauch einer E-Mail-Adresse später nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen.

Webanalyse mit Matomo (ehemals Piwik)

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir verwenden auf dieser Website (www.matomo.org) die Software „Matomo“, einen Dienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis Street, Wellington, Neuseeland. Die Software setzt ein Cookie (Textdatei) auf Ihrem Computer, um Ihren Browser wiederzuerkennen. Wenn Sie eine Unterseite unserer Website besuchen, werden folgende Daten gespeichert:

IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonym)
aufgerufene Unterseite und Aufrufzeit
die Seite, die der Nutzer auf unserer Website besucht (Referrer)
Welcher Browser, welches Plugin, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung verwendet werden soll
Verweildauer auf der Website
Von den besuchten Unterseiten aus aufgerufene Seiten
Die von Matomo erhobenen Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Keine Weitergabe an Dritte.

Rechtliche Grundlage:
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten mit Matomo ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung:
Wir benötigen diese Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über die Nutzung verschiedener Komponenten der Website zu erhalten. Dadurch können wir die Website und deren Benutzerfreundlichkeit stetig optimieren. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Diese Daten werden in keinem Fall dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Dauer der Datenspeicherung:
Die Daten werden gelöscht, wenn sie für unsere Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Widerspruch:
Sie können der vorbeschriebenen Datenerhebung auf verschiedene Arten widersprechen:

Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser vollständig blockieren. Dies bedeutet jedoch, dass Sie möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Website, die eine Authentifizierung erfordern (Warenkorb, Bestellung, persönliche Einstellungen usw.)
Sie können in Ihrem Browser die „Do Not Track“-Einstellung aktivieren. Unser Matomo-System ist so konfiguriert, dass es diese Einstellung berücksichtigt.

Links zu anderen Websites und sozialen Medien

Auf dieser Website werden Links zu anderen Websites gesetzt. Dies erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und fallen daher nicht unter die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung. Sollten Sie einen Link anklicken, ist es möglich, dass der Betreiber dieser Website Daten über Sie erhebt und diese gemäß seiner Datenschutzerklärung, die von unserer abweichen kann, verwendet.

Auf dieser Website besteht die Möglichkeit, über Links mit verschiedenen sozialen Netzwerken zu interagieren.

Facebook, betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA

Twitter, betrieben von der Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA

Google+, betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

LinkedIn, betrieben von der LinkedIn Inc., 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA

Pinterest, betrieben von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA

YouTube, betrieben von der YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066 USA

Wenn Sie auf einen Link eines dieser sozialen Netzwerke klicken, wird eine Verbindung zum jeweiligen Server dieses Netzwerks hergestellt. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die durch den Klick auf den Link an den jeweiligen Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks übermittelt werden.

Sollten Sie sich über Art, Umfang und Zweck der von den Betreibern dieser sozialen Netzwerke erhobenen Daten informieren wollen, lesen Sie bitte die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.

Wenn Sie nicht wünschen, dass die Social Media Netzwerke Ihren Besuch unserer Website Ihrem Social Media Nutzerkonten zuordnen können, loggen Sie sich bitte aus den entsprechenden Benutzerkonten der Social Media Netzwerke aus.

Allgemein über personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben, sodass die Funktionsfähigkeit der Website und die Erbringung unserer Leistungen gewährleistet ist. Ihre Daten werden nur zweckgebunden verarbeitet (z.B. Registrierung, Newsletter, Anfrage, Kauf) oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.

Ihre Daten werden – sofern nicht an anderer Stelle dieser Datenschutzerklärung aufgeführt oder für bestimmte Datensätze etwas anderes bestimmt wird – solange aufbewahrt, als dies für die Vertragserfüllung bzw. aufgrund rechtlicher Bestimmungen notwendig ist.

Diese Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Die von Ihnen ermittelten Daten werden dann an Dritte weitergegeben, wenn dies notwendig ist, um einen gerichtlichen oder behördlichen Auftrag zu erfüllen oder wenn dies von Ihnen selbst gewünscht wird.

Liegt kein Speicherungszweck und keine Speicherfrist mehr vor, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht oder gesperrt.

Sicherheit

Ihre Daten sind auf geschützten Servern bis auf weiteres gespeichert. Der Zugriff darauf ist nur sehr wenigen Personen möglich, die mit der technischen Betreuung der Server befasst sind. Diese treffen Vorkehrungen, um die Sicherheit ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Ebenso haben Sie das Recht der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).